Oscars 2018: Die Gewinner-Filme und wo du sie streamen kannst
Die Oscars 2018: Wir zeigen dir die Gewinner-Filme und welche du jetzt schon streamen kannst!
Mit Guillermo del Toros „Shape of Water – Das Flüstern des Wassers“ und Martin McDonaghs „Three Billboards Outside Ebbing, Missouri“ gewannen 2018 die großen Favoriten ihre verdienten Goldjungen in Hollywood. Zum Teil sind die Gewinner-Filme schon jetzt in Online-Videotheken als Video on Demand erhältlich oder sie folgen demnächst. Hier unser Streaming-Überblick!
Diese Filme gehören zu den Siegern der 90. Academy Awards:
- Warner Bros. (05.10.2017)
- Amazon Video, Freigegeben ab 12 Jahren
- Laufzeit: 163 Minuten
- Harrison Ford, Robin Wright, Lennie James, Sean Young, Edward James Olmos
- Englisch, Deutsch
- Amazon Video, Freigegeben ab 12 Jahren
- Laufzeit: 107 Minuten
- buenavista (29.03.2018)
- Amazon Video, Freigegeben ohne Altersbeschränkung
- Laufzeit: 100 Minuten
- Anthony Gonzalez, Gael Bernal, Benjamin Bratt, Alanna Ubach, Renée Victor
- Deutsch
- Amazon Video, Freigegeben ab 12 Jahren
- Frances McDormand, Woody Harrelson, Sam Rockwell
- Deutsch
- Amazon Video, Freigegeben ab 16 Jahren
- Sally Hawkins, Michael Shannon, Richard Jenkins, Doug Jones, Michael Stuhlbarg
- Deutsch
- Focus Features (03.01.2030)
- Amazon Video, Freigegeben ab 6 Jahren
- Laufzeit: 125 Minuten
- Gary Oldman, Kristin Scott Thomas, Lily James, Stephen Dillane, Ben Mendelsohn
- Deutsch
- Sony Pictures Classics (03.01.2030)
- Amazon Video, Freigegeben ab 12 Jahren
- Laufzeit: 264 Minuten
- Armie Hammer, Michael Stuhlbarg
- Englisch, Deutsch
- Focus Features (03.01.2030)
- Amazon Video, Freigegeben ab 6 Jahren
- Laufzeit: 115 Minuten
- Daniel Day-Lewis, Vicky Krieps, Lesley Manville
- Deutsch

Guillermo del Toro war der Gewinner der Academy Awards 2018 in Hollywood: Oscar als bester Film und für die beste Regie! Für sein wunderbares Kinomärchen „Shape of Water – Das Flüstern des Wassers“, das auch noch Preise für die beste Filmmusik und das beste Produktions-Design gewann. Auch das Team des Dramas „Three Billboards Outside Ebbing, Missouri“ konnte feiern: Die Oscars für Frances McDormand als beste Hauptdarstellerin und Sam Rockwell als bester Nebendarsteller. Für „Die dunkelste Stunde“ gewann Gary Oldman als bester Hauptdarsteller endlich seinen ersten Oscar! Dazu gewann der Film einen Preis für das Makeup und Hairstyling. Ein weiterer längst verdienter Goldjunge ging an den zuvor bereits 13 Mal nominierten Kameramann Roger Deakins für „Blade Runner 2049“, der auch für die besten visuellen Effekte ausgezeichnet wurde.
Christopher Nolans Kriegsmeisterwerk „Dunkirk“ wurde mit drei Oscars im Bereich Schnitt, Ton und Tonschnitt geehrt. Für eine weitere Premiere sorgte der Überraschungshit „Get Out“, der aktuell schon auf Sky Cinema zu sehen ist: Filmemacher Jordan Peele gewann als erster Afroamerikaner überhaupt den Oscar für das beste Originaldrehbuch. Auch „Call Me By Your Name“ (Bestes adaptiertes Drehbuch) und „Der seidene Faden“ (Bestes Kostüm-Design) durften sich über eine Oscar freuen.
Im TV laufen die Gewinner-Filme zuerst bei Sky
Im Fernsehen werden die oscarprämierten Filme zuerst im Pay TV zu sehen sein: Sky Cinema zeigt sie als exklusive TV-Premieren im Laufe dieses und des kommenden Jahres. Den Familienhit „Coco – Lebendiger als das Leben!“ – Oscar als bester Animationsfilm und für den besten Song – gibt’s als TV-Premiere auf Disney Cinemagic.
Die prämierten Meisterwerke werden auch zeitlich und räumlich flexibel auf Sky Go und Sky On Demand sowie auf dem Streaming-Dienst Sky Ticket abrufbar sein.